Regionalisierung

Regionales Engagement lohnt sich und ist unerlässlich für das Mitgestalten des Sozialen!

Die Bedeutung der kommunalen Sozial- und Verhandlungspolitik ist in den letzten Jahren gewachsen und die Handlungsfelder sind so vielfältig, wie die Vielfalt der Paritätischen Mitgliedsorganisationen vor Ort.

Der Paritätische ist auf Bundes-, Landes- und Kommunalebene für seine Mitgliedsorganisationen tätig.  Viele Vertreter*innen aus Mitgliedsorganisationen engagieren sich bereits in der regionalen Arbeit, sei es als verantwortliche Regionalgruppensprecher*innen und | oder als Vertreter*innen in kommunalen Gremien für den Paritätischen Landeverband.

 

 

Handreichung "Umsetzung des Positionspapiers zu Rechtsextremismus und Politik der AfD, insbesondere in Wahlkampfzeiten"

Darin werden etwa folgende Fragen beantwortet: Muss ich auch die AfD zu Veranstaltungen einladen? Wie agiere ich, wenn ich mit AfD-Präsenz konfrontiert bin? Wie gehe ich inhaltlich in die Auseinandersetzung mit AfD-Vertreterinnen und –Vertretern? In der Positionierung des Paritätischen zu Rechtsextremismus und Politik der AfD hat sich der Verband klar positioniert: Festgehalten wurde u.a., dass…

Weiterlesen (nur für angemeldete Benutzer)