Benutzeranmeldung

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.

Anmelden
Zum Hauptinhalt springen

Während viele Branchen digital deutlich weiter sind, kämpfen soziale Einrichtungen vielerorts noch mit Faxgeräten und Papierakten. Doch das liegt nicht an mangelndem Willen. Fehlende finanzielle Mittel, strukturelle Hemmnisse und politische Versäumnisse bremsen die digitale Transformation in der Sozialwirtschaft aus. Dabei ist längst klar: Ohne Digitalisierung geraten soziale Angebote ins…

Weiterlesen

Teilhabe für alle: Warum BTHG und BFSG wichtige Schritte sind – und wo sie noch hinterherhinken

Inklusion bedeutet, dass alle Menschen – unabhängig von Behinderung oder Einschränkung – gleichberechtigt am gesellschaftlichen Leben teilhaben können. Doch die Wirklichkeit sieht oft anders aus: Menschen mit Behinderungen stoßen im Alltag nach wie vor auf zahlreiche Barrieren – beim Zugang zu…

Weiterlesen

PRESSEMITTEILUNG

Mainz/Saarbrücken, 31.03.2025 - Ohne gesicherte Finanzierung bleibt Klimaschutz in der Sozialwirtschaft eine Herausforderung. Soziale Einrichtungen stehen vor erheblichen Hürden bei der Umsetzung effektiver Maßnahmen. In einem umfassenden Projekt haben zahlreiche Mitgliedsorganisationen des Paritätischen Landesverbands Rheinland-Pfalz/Saarland CO₂-Fußabdrücke erfasst und…

Weiterlesen
Der Paritätische Wohlfahrtsverband Rheinland-Pfalz | Saarland gratuliert dem Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland herzlich zu seinem 75. Jubiläum! Nicht nur das Grundgesetz, sondern auch das Wirken des Paritätischen stellt den Menschen in den Mittelpunkt. Weiterlesen

In einer Zeit, in der der demografische Wandel und der Fachkräftemangel die Sozialbranche vor große Herausforderungen stellen, geht der Paritätische Hessen und Rheinland-Pfalz / Saarland (RPS) zusammen mit der IKK Südwest neue Wege. Das Projekt "PARvita - Für eine gesundheitsfördernde Arbeitswelt im Paritätischen" startet in eine dreijährige Projektphase, die nicht nur die Gesundheit der…

Weiterlesen
Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung, Berufserfahrung und den Traum, sich akademisch weiterzubilden? Werfen Sie einen Blick auf die Studienangebote der SRH Fernhochschule! Weiterlesen

NEUESTE STELLENANGEBOTE

Referent*in (m/w/d) für Altenhilfe/Pflege in Rheinland-Pfalz und das Saarland gesucht

Der Paritätische Wohlfahrtsverband Rheinland-Pfalz/Saarland e. V. sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Referenten/eine Referentin (m/w/d) im Bereich der Altenhilfe/Pflege.

Weitere Informationen finden Sie hier.

 

TERMINE

Keine Termine vorhanden.

AKTUELLES AUS DER PRESSE

Ein herzliches Dankeschön an die GlücksSpirale für die großzügige Förderung!
Dank dieser Unterstützung konnten wir wichtige Weichen für die Weiterentwicklung unserer Freiwilligendienste stellen – strukturell, digital und strategisch.

Ziel unseres Projekts war es, bestehende Strukturen zu analysieren, Potenziale zur Verbesserung zu erkennen und nachhaltige Lösungen zu entwickeln. Dieses Ziel haben…

Weiterlesen

Das Jahr 2025 markiert einen bedeutenden Meilenstein für unseren Landesverband: Wir feiern unser 75-jähriges Bestehen. Seit unserer Gründung setzen wir uns mit Leidenschaft und Engagement für soziale Gerechtigkeit und die Interessen unserer Mitgliedsorganisationen ein. Dieses Jubiläum ist nicht nur ein Anlass zum Feiern, sondern auch eine Gelegenheit, unseren Blick nach vorne zu richten und…

Weiterlesen
Die Pflege in Rheinland-Pfalz steht vor enormen Herausforderungen. Pflegeheime und ambulante Pflegedienste müssen zunehmend Pflegebedürftige ablehnen, und Krankenhaussozialdienste können keine Anschlussversorgung mehr sicherstellen. Das überlastete Personal führt zu langen Wartelisten und verzweifelten Betroffenen. Weiterlesen
Dank der großzügigen Unterstützung der GlücksSpirale konnten wir das Projekt „Klimaschutz in der Sozialen Arbeit auf Paritätischer Landesverbandsebene Rheinland-Pfalz/Saarland stärken“ erfolgreich fortsetzen. Weiterlesen
Login