Fortbildung | Paritätische Akademie Süd

Lernen, Fachwissen vertiefen, an sich selbst arbeiten macht Spaß!

Die Paritätische Akademie Süd (PAS) ist der gemeinsame Bildungsträger der Paritätischen Landesverbände in Baden-Württemberg, Bayern, Hessen und Rheinland-Pfalz/Saarland.

Der Auftrag der PAS ist es, die Mitgliedsorganisationen des Paritätischen im südwestdeutschen Raum mit Fort- und Weiterbildungsangeboten zu versorgen. Die Veranstaltungen sind aber auch für Personen und Einrichtungen anderer Verbände, Unternehmen oder auch Kommunen geöffnet.
 

PAS Angebote Kategorien 2024
 

Leitungsthemen und Management

Sie leiten ein kleines Team oder eine große Gruppe unterschiedlicher Generationen, Sie sind Teamleiter*in oder Geschäftsführer*in einer sozialen Einrichtung und haben Lust auf Input und Austausch, um den immer neuen Herausforderungen erfolgreich zu begegnen, dann sind Sie bei uns richtig!
 

Schlüsselkompetenzen

Ob Softskills wie Konfliktmanagement, systemisches Arbeiten, oder Feedbackmethoden, oder auch digitale Kompetenzen zum Beispiel in MS Office, Fähigkeiten im Selbstmanagement oder in der Öffentlichkeitsarbeit - in diesem Bereich bieten wir Ihnen einen bunten Strauß an Angeboten zur persönlichen Weiterentwicklung.
 

Fachbereiche

Sie suchen fachspezifische Fort- und Weiterbildungen zu aktuellen und wiederkehrenden Themen in der Sozialen Arbeit? Sie möchten Ihre Klient*innen z.B. bei Psychischen Erkrankungen kompetent beraten und unterstützen? Dann sind Sie hier richtig!
 

Betriebliches Gesundheitsmanagement

Erfahren Sie hier, wie Sie nachhaltige, gesunde Arbeitsstrukturen über die gesetzlichen Vorgaben hinaus entwickeln und profitieren Sie und Ihre Mitarbeitenden von gesundheitsfördernden Maßnahmen. Wir haben u.a. mit unseren starken Partnern eine Vielzahl an Angeboten für Sie und Ihre Mitarbeiter*innen entwickelt. Reduzieren Sie ihr persönliches Risiko und setzen Sie Ihre Unternehmerpflichten im Arbeits- und Gesundheitsschutz um.
 

Arbeitskräftebindung und -gewinnung

Gerade jetzt ist es wichtig, die Gewinnung und Bindung von Mitarbeitenden strategisch aufzubauen und mit einer Vielzahl von Ansätzen umzusetzen. Deswegen haben wir für Sie eine ganze Reihe von Seminaren entwickelt, damit Sie die verschiedenen Facetten beleuchten können. Aus diesem Angebot können Sie ein überzeugendes und freudvolles Weiterbildungspaket für ihre Mitarbeitenden schnüren – je nach Stelle, Ausbildung, Kompetenz und Kapazitäten.
 

 PAS Sprachzentrum

Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, telc-Sprachprüfungen in der deutschen Sprache abzulegen. Mit Vorbereitungskursen können Sie sich hierbei ganz gezielt auf Ihre Sprachprüfung vorbereiten. Darüber hinaus haben bieten wir für Ihre Einrichtung Sprachkurse mit dem Fachwortschatz Pflege an.

Mit einem telc Sprachzertifikat können Sie Ihre Sprachkenntnisse in der deutschen Sprache nachweisen. Die Sprachzertifikate gibt es auf allen Niveaustufen des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens (GER). telc bietet Ihnen einen verbindlichen, rechtssicheren und objektiven Nachweis von sprachlichen Kompetenzen.
 

Erstes Quartal 2025

Interessiert an Weiterbildungsmöglichkeiten im Winter? Von Januar bis März bieten wir unter anderem das neue Seminar "Systemische Supervision für Führungskräfte" an, das Ihnen hilft, durch Supervision Ihre berufliche Kompetenz zu stärken und kreative Lösungen zu entwickeln. Außerdem gibt es neue Kurse in den Bereichen BGM, BWL, digitale Kompetenzen und Recht. Der berufsbegleitende Masterstudiengang Sozialwirtschaft und die zertifizierte Weiterbildung zum Sozialwirt 2.0 starten ebenfalls wieder.

Werfen Sie einen Blick auf unsere Bildungsangebote im ersten Quartal 2025 von Januar bis März und sichern Sie sich Ihren Platz:

Bildungsangebote im Ersten Quartal 2025