Lotterie GlücksSpirale finanziert neue Ausstattung von Kinder-& Jugendhaus
Wir konnten aus Mitteln der Lotterie GlücksSpirale die Ausstattung anschaffen, um den Kindern und Jugendlichen in der neuen Gruppe in neuer Umgebung die Möglichkeit zu geben, in einer familienähnlichen Struktur untergebracht zu werden und sich…
Parlamentarischer Abend des Paritätischen in Mainz
Bereits zum dritten Mal hat der Paritätische Rheinland-Pfalz | Saarland die Mitglieder der Fraktionen im rheinland-pfälzischem Parlament am Mittwoch den 27. November zu seinem Parlamentarischen Abend in den Mainzer Landtag geladen.
30 Jahre ist es bereits her, dass die UN ihre Kinderrechtskonvention offiziell verabschiedet hat. Dass Kinder Rechte haben, daran zweifelt heute niemand mehr. Doch die Verankerung von Kinderrechten im deutschen Grundgesetz, das dieses Jahr 70 Jahre…
Mitgliederversammlung des Paritätischen 2019 - Große Chancen & Herausforderungen für soziale Einrichtungen
Zur alle zwei Jahre stattfindenden Mitgliederversammlung hat die Vorsitzende des Paritätischen Rheinland-Pfalz | Saarland, Gaby Schäfer, am Freitag die rund 600 Mitglieder nach Neustadt geladen.
Ein Interview mit Michael Hamm, Landesgeschäftsführer des Paritätischen Rheinland-Pfalz | Saarland aus der Sendung "Religion und Welt" vom 12.10.2019 auf SR 2 KulturRadio.
Limburger Stadtgeschichte für alle - Ab sofort auch in Leichter Sprache
„Jetzt kann man alles gut verstehen“, sagt Prüfleserin Leska Hartung. Sie und ihre Prüfleser-Kolleginnen und Kollegen sind mächtig stolz auf das was sie in den letzten Wochen geleistet haben: Sie haben den vom Kompetenz Zentrum Leichte Sprache in…
Gelebte Inklusion in den Paritätischen Freiwilligendiensten
In den letzten Jahren haben bereits einige Menschen mit einer Hör-, Seh- oder Gehbehinderung erfolgreich an einem Freiwilligendienst teilgenommen. Einer davon ist der 19-jährige Fabian Rienermann aus Trier, der gerade sein Freiwilliges Soziales Jahr…
In seinen Jahresgutachten untersucht der Paritätische regelmäßig anhand von amtlichen Daten und der Bundesgesetzgebung, wie es um die soziale Lage und den gesellschaftlichen Zusammenhalt in Deutschland steht.
Feierliche Gründung der Arbeitsgemeinschaft der Freien Schulen (AGFS)
Am 27. September fand im Plenarsaal des Landtages von Rheinland-Pfalz in Mainz die feierlichen Gründung der Arbeitsgemeinschaft der Freien Schulen statt, zu dessen Gründungsmitgliedern auch der Paritätische Rheinland-Pfalz | Saarland gehört.