Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

Informationen zur Selbsthilfe

Umfrage: Klimaschutz in sozialen Einrichtungen

Das Thema Klimaschutz wird immer wichtiger und dringlicher. Viele Paritätische Mitgliedsorganisationen haben bereits begonnen, Klimaschutzmaßnahmen im eigenen Haus umzusetzen, und würde gerne mehr tun, während andere starten möchten. Es gibt viele…

Weiterlesen nur für angemeldete Benutzer

Fehlzeitenreport

Der Fehlzeiten-Report 2020 des Wissenschaftlichen Institutes der AOK widmet sich dem Thema „Gerechtigkeit und Gesundheit“ und berücksichtigt dabei neben gesellschaftlichen und unternehmerischen Perspektiven auch individuelle Blickwinkel.

Coronavirus-Testverordnung veröffentlicht

Nach der am 14. Oktober 2020 veröffentlichten Verordnung sind u.a. umfassende Tests in Pflegeheimen, Schulen oder Kindertagesstätten künftig möglich. Alle Personen in diesen Einrichtungen können getestet werden, wenn dort ein COVID-19-Fall…

Informationsvideo für Gehörlose zum Thema HIV und Aids

Die Deutsche Aidshilfe hat ein Informationsvideo zum Thema HIV und Aids für Gehörlose und schwerhörige Menschen veröffentlicht.

Erklärvideos der Gematik zur elektronischen Patientenakte

Ein Erklärvideo zur Gematik wurde veröffentlicht.

Keine Kostenübernahme für Heilpraktiker, Feldenkrais-Therapie und Ginseng durch GKV

Aufgrund eines Urteils des Landessozialgerichts Niedersachsen-Bremen vom 19.08.2020 müssen für Nahrungsergänzungsmittel, Ginseng, Zinktabletten oder Feldenkrais Therapie gesetzliche Krankenkassen die Kosten nicht tragen. Der Kläger litt unter…

Weiterlesen nur für angemeldete Benutzer

Selbsthilfe -Informationen zur Selbsthilfe

Dass Internetportal "Gesundheit" soll auf Initiative des Bundesministeriums für Gesundheit für unabhängige Informationen sorgen.

11.09.20 Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt legt ihr erstes Förderprogramm auf

Die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt legt ihr erstes Förderprogramm auf, um gemeinnützige Organisationen, Engagement und Ehrenamt in der Corona-Pandemie zu unterstützen.

Veröffentlichung des Leitfadens zur Selbsthilfeförderung

Der neue Leitfaden zur Selbsthilfeförderung ist veröffentlicht. Der Leitfaden wird nicht mehr gedruckt und nur noch im Internet zur Verfügung gestellt, um ihn für alle Nutzerinnen und Nutzer stets aktuell verfügbar zu machen.

Leichte Sprache: BAJ Publikationen Jugendmedienschutz und Jugendschutz

An dieser Stelle weisen wir auf die Veröffentlichung der Broschüren Jugendschutz und Jugendmedienschutz in Leichter Sprache der Bundesarbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendschutz in Kooperation mit der Lebenshilfe hin.