Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

Informationen zum Coronavirus- Rheinland-Pfalz


Aktuelle Informationen des Ministeriums für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie Rheinland-Pfalz (Pandemieplan 2020 | Merkblätter etc.) finden Sie hier.

 

Bei Fragen rund um das Coronavirus wurde eine Hotline unter der Tel. 0800-575 81 00 eingerichtet, die täglich von  8 - 18 Uhr, am Wochenende von 10 - 15 Uhr erreichbar ist.

Den ärztlichen Bereitschaftsdienst erreichen Sie unter 116 117.

Außerdem ist eine Hotline für Fragen zur Schul- und Kita-Situation eingerichtet worden, mit der Tel. 06131-967 500. Erreichbar täglich 8 - 18 Uhr und am Wochenende 10 - 15 Uhr.
 

Corona Sonderseite für die Pflege:
Aktuelle Informationen finden Sie auch auf der Webseite des Online-Informationsdienstes für Pflegeeinrichtungen und -dienste in Rheinland-Pfalz und Saarland: Pflegeinform

 

 

Information Union Versicherungsdienst Betriebsschließungen während Corona-Pandemie

Der Paritätische Gesamtverband informiert über die neuen Informationen des Union-Versicherungsdienstes, in Bezug auf Betriebsschließungen während der Corona-Pandemie.

Weiterlesen nur für angemeldete Benutzer

13.11.20 Derzeitige Entwicklungen in der Betriebsschließungsversicherung

Die Corona-Pandemie stellt die Versicherungswirtschaft weiterhin vor historische und außerordentliche Herausforderungen. Im April und Mai 2020 hat der UNION Versicherungsdienst über die derzeitigen Entwicklungen und Fragestellungen im Zusammenhang…

Weiterlesen nur für angemeldete Benutzer

05.11.20 Verlängerung der Corona-Regelungen im Vereinsrecht

Verordnung zur Verlängerung von Maßnahmen im Gesellschafts-, Genossenschafts-, Vereins- und Stiftungsrecht zur Bekämpfung der Auswirkungen der COVID-19-Pandemie (GesRGenRCOVMVV) – BMJV

 

03.11.20 Erleichterungen für Stiftungen während der COVID-19-Pandemie

Im Eilverfahrenist das „Gesetzüber Maßnahmen im Gesellschafts-, Genossenschafts-, Ver-eins-, Stiftungs-und Wohnungseigentumsrecht zur Bekämpfung der Auswirkungen der COVID-19-Pandemie“beschlossen worden und am 28. März 2020 in Kraft…

Rheinland-Pfalz: Pandemie-Handlungsempfehlungen veröffentlicht

Das Gesundheitsministerium Rheinland-Pfalz hat mit Datum 21.10.2020 "Pandemie-Handlungsempfehlungen" sowie "Hinweise zum erweiterten Testkonzept" für die Einrichtungen der Pflege und Eingliederungshilfe veröffentlicht.

Start der zweiten Phase im Bundesprogramm "Überbrückungshilfe"

Seit dem 21. Oktober können über die gemeinsame bundesweit geltende Antragsplattform Anträge auf Überbrückungshilfe für den Zeitraum von September bis Dezember 2020 gestellt werden.

Anpassung Hilfestellung und Standard "Pflegeheime/Wohnheime" zum Thema Atemschutz

Die BGW hat in einer konzertierten Aktion zusammen mit dem BMG, BMAS, RKI und der BAuA die Hilfestellung für Pflege- und Betreuungstätigkeiten angepasst. Diese wurde ganz aktuell mit dem leicht angepassten Standard „SARS-CoV-2-Arbeitsschutzstandard…

01.10.20 Insolvenzantragspflicht in der Krise

Am 28. September 2020 wurde das Gesetz zur Änderung des COVID-19-Insolvenzaussetzungsgesetzes im Bundesgesetzblatt veröffentlicht und ist daher seit dem 29. September 2020 in Kraft.

Optionen zur Durchführung von Mitgliederversammlungen

Die Durchführung der Mitgliederversammlung – Optionen für Vereine und Corona

Weiterlesen nur für angemeldete Benutzer

03.09.20 Start KfW-Programm für gemeinnützige Organisationen

Die KfW hat nun eine erste Produktpage zum Programm freigeschaltet. Sie finden die Verlinkung hier.