News-Archiv

In Rheinland-Pfalz sank die Armutsquote im Jahr 2023 um 0,7 Prozentpunkte auf nun 17,1 Prozent. Dem steht allerdings auch eine ebenso deutlich steigende Quote im Saarland gegenüber. So stieg diese im Jahr 2023 um 0,7 auf 19,7 Prozent an und damit steht das Saarland nun im Ranking der Armutsquote auf dem drittletzten Platz, gefolgt nur noch von Berlin (20%) und Bremen (28%). Weiterlesen
Im Mittelpunkt der Gespräche standen sozialpolitische Meilensteine auf europäischer Ebene und die künftige Sozialagenda der Europäischen Union. Weiterlesen
Mit rund 50 teilnehmenden Organisationen, darunter der Deutsche Gewerkschaftsbund, die beiden großen christlichen Kirchen, Sozial- und Wohlfahrtsverbände, Menschenrechts- und Umweltorganisationen sowie Kultur- und Sportverbänden hat der Paritätische am Internationalen Tag gegen Rassismus eine starke Allianz gegen Rechtsextremismus und für eine offene und vielfältige Gesellschaft gegründet. Weiterlesen
Der Paritätische Rheinland-Pfalz | Saarland bekräftigt nachdrücklich seine Ablehnung von Hetze, Ausgrenzung und Rechtsextremismus. Wir stehen ein für Vielfalt, Toleranz und Offenheit. Als Wohlfahrtsverband betrachten wir es daher als unsere Pflicht, deutlich gegen jede Form von Unrecht und Extremismus Stellung zu beziehen und aktiv für eine offene und diverse Gesellschaft einzutreten. Weiterlesen
Die Legislaturperiode der Ampel-Regierung ist zur Hälfte abgeschlossen – die LIGA der Freien Wohlfahrtspflege in Rheinland-Pfalz nimmt dies zum Anlass, eine vorläufige Bilanz zu ziehen. Weiterlesen
In einem kooperativen Dialog haben die Landesregierung von Rheinland-Pfalz und die LIGA der Freien Wohlfahrtspflege eine Initiative beschlossen, die den sozialen Zusammenhalt im Bundesland fördern soll. Weiterlesen
Zur alle zwei Jahre stattfindenden Mitgliederversammlung hat der Paritätische Rheinland-Pfalz | Saarland am Freitag, den 10. November, die rund 600 Mitglieder nach Neustadt a. d. Weinstraße eingeladen. Ein Höhepunkt der Veranstaltung war die Ehrung verdienter Persönlichkeiten durch den Landesverband. Weiterlesen
Viele soziale Angebote in ganz Deutschland drohen vollständig wegzubrechen, da gestiegene Kosten finanziell nicht ausreichend kompensiert werden können. Trotz steigender Nachfrage mussten vielerorts bereits Angebote und Hilfen eingeschränkt bzw. reduziert oder sogar ganz eingestellt werden. Die Wohlfahrtsverbände warnen, dass sich hier eine Katastrophe für die soziale Infrastruktur anbahne. Weiterlesen

Vor dem Hintergrund, dass sowohl die Klima- als auch bspw. die Energiekrise neue Herausforderungen an die gemeinnützigen Organisationen stellen, entstand das Projekt „Aufbau von Unterstützungsleistungen in Bezug auf das Thema Nachhaltigkeit für Mitgliedsorganisationen des Paritätischen“.  Wie für uns alle, ist es auch für unsere Mitgliedsorganisationen von großer Bedeutung, sich auf die…

Weiterlesen
Der Aktionstag „Kochen fürs Klima“ des Paritätischen Landesverbands Rheinland-Pfalz/Saarland war ein voller Erfolg! Wir waren zu Gast in der Mensa Tarforst vom Studiwerk Trier und durften spannende Einblicke hinter den Kulissen sammeln. Weiterlesen

News-Suche