Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

Informationen und Aktuelles

26.08.2020 SAL - Landesrahmenvertrag Saarland nach § 80 Abs. 1 SGB XII

Landesrahmenvertrag Saarland nach § 80 Abs. 1 SGB XII wurde unterzeichnet

Weiterlesen nur für angemeldete Benutzer

Neuer Leitfaden: Urheberrecht und Persönlichkeitsrechte in der Paritätischen Arbeit

Dieser Leitfaden richtet sich in erster Linie an Personen, die in ihrer praktischen (unter anderem paritätischen) Tätigkeit oder im Privatleben mit solchen Rechtsfragen konfrontiert werden. Er soll allgemeinverständlich über urheber- und…

Schulungsangebot zertifizierte "Fachkraft Kriminalprävention Rheinland-Pfalz"; Stärkung der kommunalen Kriminalprävention durch Qualifizierung

Die Leitstelle „Kriminalprävention“ im rheinland-pfälzischen Innenministerium wird ab diesem Jahr erstmals das umfangreich erprobte und bewährte Qualifizierungsprogramm für Akteurinnen und Akteure der Kriminalprävention auch in Rheinland-Pfalz…

Weiterlesen nur für angemeldete Benutzer

Fremdsprachige Wegweiser auf BAG-S Homepage

Der Wegweiser der Bundesarbeitsgemeinschaft Straffälligenhilfe (BAG-S), ein Ratgeber für Inhaftierte, Entlassene und deren Familien, beinhaltet nun auch die ausländerrechtlichen Bestimmungen

Materialien zur Umsetzung des neuen Datenschutzrechts für die Mitgliedsorganisationen

Ab dem 25. Mai 2018 ist die EU-Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) als geltendes Recht unmittelbar anzuwenden. Eine Übergangsfrist gibt es nicht. Zugleich tritt das neue Bundesdatenschutzgesetz in Kraft, das die EU-Verordnung für bestimmte Bereiche…

Weiterlesen nur für angemeldete Benutzer

Neuerungen im Datenschutzrecht | Erste Informationen

Gemeinsam mit dem Landesbeauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit Rheinland-Pfalz hat der Paritätische Landesverband am 09.03.2018 in einer Auftaktveranstaltung über die Neuerungen im Datenschutzrecht informiert. Die Präsentationen zu den…

Weiterlesen nur für angemeldete Benutzer