Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

Informationen zum Coronavirus- Rheinland-Pfalz


Aktuelle Informationen des Ministeriums für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie Rheinland-Pfalz (Pandemieplan 2020 | Merkblätter etc.) finden Sie hier.

 

Bei Fragen rund um das Coronavirus wurde eine Hotline unter der Tel. 0800-575 81 00 eingerichtet, die täglich von  8 - 18 Uhr, am Wochenende von 10 - 15 Uhr erreichbar ist.

Den ärztlichen Bereitschaftsdienst erreichen Sie unter 116 117.

Außerdem ist eine Hotline für Fragen zur Schul- und Kita-Situation eingerichtet worden, mit der Tel. 06131-967 500. Erreichbar täglich 8 - 18 Uhr und am Wochenende 10 - 15 Uhr.
 

Corona Sonderseite für die Pflege:
Aktuelle Informationen finden Sie auch auf der Webseite des Online-Informationsdienstes für Pflegeeinrichtungen und -dienste in Rheinland-Pfalz und Saarland: Pflegeinform

 

 

27.08.20 Verlängerung von Regelungen des Rettungsschirms

Die Koalition hat bereits zahlreiche Maßnahmen ergriffen, um die gesundheitlichen, wirtschaftlichen und sozialen Folgen der SARS-CoV2-Pandemie in Deutschland möglichst deutlich zu begrenzen. Da die Pandemie andauert, aber die

Herausforderungen sich…

25.08.20 Mehrsprachige Informationen zum Corona-Virus

Die Zusammenstellung richtet sich vor allem an Multiplikatorinnen und Multiplikatoren, die mit Menschen zu tun haben, die über keine oder nur über geringe Deutschkenntnisse verfügen. Bei Anfragen und konkreten Anliegen können sie mit Hilfe dieser…

20.08.20 Alten- und Pflegeheime sowie Einrichtungen zur Betreuung von Menschen mit Behinderungen – Arbeitsschutzstandard:

Wegen der Corona-Pandemie gelten zurzeit besondere Auflagen. Damit sich weder Beschäftigte noch Bewohnerinnen und Bewohner mit dem Coronavirus anstecken, hat die BGW einen Arbeitsschutzstandard entwickelt. Ein Standard für die ambulante Pflege wird…

Weiterlesen nur für angemeldete Benutzer

20.08.20 Angepasstes Angebot der BGW zum Krisen-Coaching

Seit Mitte März gibt es das Corona Krisen-Coaching Angebot für Führungskräfte und andere Personengruppen. Bisher haben bundesweit ca. 300 Personen oder Führungskräfteteams das kostenfreie Krisen-Coaching in Anspruch genommen und die Rückmeldungen…

Weiterlesen nur für angemeldete Benutzer

20.08.20 Umgang mit aufgrund der SARS-CoV-2-Epidemie besonders schutzbedürftigen Beschäftigten – Arbeitsmedizinische Empfehlung:

Bei der Gefährdungsbeurteilung nach dem Arbeitsschutzgesetz sind spezielle Gefahren für besonders schutzbedürftige Beschäftigtengruppen (Risikogruppen) zu berücksichtigen. Der Ausschuss für Arbeitsmedizin des Bundesministeriums für Arbeit und…

Weiterlesen nur für angemeldete Benutzer

20.08.20 Coronavirus

Arbeitsschutzstandard und Antworten auf häufige Fragen für Beratungs- und Betreuungseinrichtungen sowie soziale Dienste

Weiterlesen nur für angemeldete Benutzer

12.08.20 Information zu Testergebnissen der Teststationen

Hier finden Sie eine Information des Sozialministeriums zu den Corona- Testergebnissen der Teststationen.

17.06.20 Entlastung für soziale Dienstleister während der Corona-Pandemie – Landesverordnung tritt in Kraft: Anträge ab sofort möglich

Das Sozialdienstleister-Einsatzgesetz (SodEG) regelt bundesweit die Voraussetzungen für die Gewährung von Zuschüssen an Einrichtungen und soziale Dienste zur Bekämpfung der Corona-Pandemie. Mit dem Ministerratsbeschluss können soziale Dienstleister…

26.05.20 Beratungs- und Prüfbehörde LWTG: Erste Landesverordnung zur Änderung der Landesverordnung über Neu- und Wiederaufnahmen

Hier finden Sie beide Landesverordnungen zur Änderung der Landesverordnung über Neu- und Wiederaufnahmen in Einrichtungen nach den §§ 4 und 5 LWTG vom 20. Mai 2020.

 

Bitte beachten Sie, dass es wieder zwei Landesverordnungen gibt. Eine…

25.05.20 Leitlinien des Kita-Tag der Spitzen Rheinland-Pfalz | Kindertagesbetreuung in einem Alltag mit Corona

Das vorliegende Konzept ist ein Modell, das einen groben Rahmen gibt und das vor

Ort in der Kindertagesstätte ausgestaltet werden muss, mit dem Ziel möglichst vielen

Kindern ein gleichzeitiges Betreuungsangebot zu bieten.