Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

News-Archiv

Online Angebote der PAS: Webinare, virtueller Besprechungsraum für Meetings und Online Coaching & Beratung

Wir machen weiter – Nutzen Sie die Zeit für Online-Weiterbildung.

Aus aktuellem Anlass haben wir einzelne Seminarangebote durch den gezielten Einsatz unterschiedlicher Tools und Methoden spannend und abwechslungsreich aufbereitet und bieten diese…

Informationen zum Thema Kurzarbeit

Hier finden Sie viele Informationen zum Thema Kurzarbeit bsw. eine Zusatzvereinbarung zum Arbeitsvertrag, eine Berechnungstabelle sowie eine BV-Kurzarbeit.

 

Corona-Sozialschutzpaket: Paritätischer mahnt unbürokratische Umsetzung an

Der Paritätische Wohlfahrtsverband zeigt sich erleichtert, dass soziale Dienste und Einrichtungen unter die Regelungen des krisenbedingten Sozialschutzpaketes fallen. Mit dem vorliegenden Gesetzentwurf sei es nach schwierigen Verhandlungen gelungen,…

Coronavirus- Aktuelle Informationen und Links

Um Sie über die aktuellen Entwicklungen zu dem Coronavirus (SARS-CoV-2) auf den Landes- und der Bundesebene zu informieren, haben wir eine Sonderseite eingerichtet.

Fachtagung "Sucht und Trauma"

Der Paritätische Rheinland-Pfalz | Saarland hat gemeinsam mit der Ärztekammer, der Psychotherapeutenkammer, der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik der SHG-Kliniken Sonnenberg Saarbrücken und der Drogenhilfe Saarbrücken die…

20 Jahre Qualitätsgemeinschaft Eingliederungshilfe | Jugendhilfe

Die PQG wurde im September 1999 gegründet.Nun haben die Mitglieder der Paritätischen Qualitätsgemeinschaft Eingliederungshilfe | Jugendhilfe im Brauhaus Kaiserslautern ihr 20 jähriges Bestehen gefeiert.

Lotterie GlücksSpirale unterstützt Anschaffungen für Konferenzraum & Küchen

Der Paritätische unterhält als Spitzenverband der Freien Wohlfahrtsverband in Mainz Räumlichkeiten, um seinen Mitgliedern bzw. deren Gremien sowie zur Abhaltung von Konferenzen, Seminaren und Sitzungen solche zur Verfügung stellen zu können. Wir…

Neue Webseite von Pflegeinform ist online

Konsequente Nutzerorientierung, übersichtlichere Gestaltung und frischeres Design, waren die Ziele bei der grundlegenden Überarbeitung der Webseite Pflegeinform, die seit 2015 am Netz ist und bis dato rund 210.000 Zugriffe registriert hat.…

Stellungnahme des Paritätischen: Gesetzentwurf zum Intensiv- und Rehabilitationsstärkungsgesetz

Der Verband begrüßt grundsätzlich die Zielrichtung des Gesetzes zur Stärkung von intensivpflegerischer Versorgung und medizinischer Rehabilitation in der gesetzlichen Krankenversicherung (IPREG), zeigt sich jedoch völlig unverständlich, weshalb…

Bundes-Teilhabe-Gesetz in Leichter Sprache: Neue Broschüre unseres Kompetenzzentrums erschienen

Die neue Broschüre "Wirkungen und Nebenwirkungen von dem Bundes-Teilhabe-Gesetz in Leichter Sprache" unseres Kompetenzzentrums in Westerburg ist fertig und wird vom Gesamtverband in Berlin herausgegeben.

 

News-Suche