Noch Plätze frei in dem PAS Seminar: Erfolgreicher Umgang mit Mitarbeiter*innen im „Widerstand“

Fotonachweis: cydonna/photocase.de
09. – 10.07.2019, Mainz
Dozentin: Susanne Stegmann
Die Fortbildung sensibilisiert Sie für mögliche Ursachen des Widerstands. Sie lernen das Konzept der psychologischen Reaktanz kennen und anwenden. Sie lernen die Besonderheiten von Veränderungsprozessen kennen und setzen sich mit wirkungsvollen Reaktionsmöglichkeiten auseinander. Dabei reflektieren Sie Ihren eigenen Führungsstil und erweitern Ihre Gesprächsführungskompetenz. Sie unterscheiden widerstandsauslösende und motivationsfördernde Sprache und üben diese im Führungskontext ein.
Ziele:
- Sie analysieren und reflektieren Ihren eigenen Führungsstil und dessen potentielle Bedeutung für den Widerstand von Mitarbeitenden
- Sie lernen Ursachen und Signale für Widerstand zu erkennen
- Sie kennen die Phasen und jeweiligen Merkmale in Veränderungsprozessen und benennen motivationsstärkendes Führungsverhalten
- Sie setzen sich mit Grundlagen der Motivationsforschung auseinander
- Sie können Mitarbeiter*innen individuell aus dem Widerstand heraus begleiten
- Sie verändern Ihre Sprache und lernen motivationsfördernde Sprachmuster kennen
Inhalte:
- Konzept der psychologischen Reaktanz
- Phasenmodell in Veränderungsprozessen
- Motivationstheorien im Überblick: Von Herzberg bis Reiss
- Führungsstil im Spannungsfeld zwischen Aufgaben- und Beziehungsorientierung
- Möglichkeiten und Grenzen in der Führungsaufgabe
- Hypno-systemische Sprachmuster und lösungsorientierte Gesprächsführung
Methoden:
Theoretischer Input, Gruppenarbeiten, Reflektionen und Methoden des erfahrungsorientierten Lernens geben Ihnen die Möglichkeit, sich aus unterschiedlichen Perspektiven intensiv mit den Themen auseinanderzusetzen und Ihre Führungskompetenz zu erweitern. Das Einbringen eigener Erfahrungen aus dem Alltag ist erwünscht und führt zu einer Konkretisierung der Seminarinhalte.
Zielgruppe:
Führungskräfte und Vorgesetzte, die Mitarbeiter*innen anleiten
Dozent/-in
Susanne Stegmann
Dipl.- Volkswirtin, Trainerin, Coach
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an: info(at)akademiesued.REMOVE-THIS.org