Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

News-Archiv

Publikation: Der Einsatz von Ehrenamtlichen aus arbeits-, sozialversicherungs- und steuerrechtlicher Sicht

Mehr als 23 Millionen Bürger*innen über 14 Jahren engagieren sich in Deutschland freiwillig in Verbänden, Initiativen, Gruppen und öffentlichen Einrichtungen. Allerdings ist in den letzten Jahren die Zahl derjenigen Möglichkeiten des freiwilligen…

Sachspenden über innatura gGmbH beziehen

Zu der Initiative "Spenden statt Vernichten" im Februar 2021 hatte u.a. der Paritätische aufgerufen. Das Sozialunternehmen innatura gGmbH hatte diesen Appell ebenfalls unterzeichnet. Da die innatura gGmbH Sachspenden an gemeinnützige Organisationen…

Die Belange von Menschen mit Behinderung dürfen nicht vergessen werden! Impulse und Forderungen zur Teilhabe von Menschen mit Behinderung vorgestellt

In den vergangenen 20 Jahren ist viel in dieser Hinsicht passiert, was nicht zuletzt auch der Arbeit von sozialen Organisationen und Verbänden wie der Lebenshilfe oder dem Paritätischen zu verdanken ist. Dennoch muss dieser Prozess weitergehen und…

Koalitionsverhandlungen in Rheinland-Pfalz: Der Paritätische legt Sozialpolitische Impulse für die Legislatur 2021-2026 vor

Anlässlich der aktuellen Koalitionsverhandlungen in Rheinland-Pfalz zwischen SPD, Grünen und FDP hat der Paritätische Rheinland-Pfalz | Saarland seine Sozialpolitischen Impulse für die kommende Legislaturperiode vorgestellt.

Kinderarmut ist kein Aprilscherz: Bildungs- und Teilhabepaket ist und bleibt “Murks”

Das sogenannte “Bildungs- und Teilhabepaket”, das vor zehn Jahren auf Druck des Bundesverfassungsgerichts von der Bundesregierung eingeführt wurde, um armen Kindern mehr Teilhabe zu ermöglichen, ist nach Ansicht des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes…

Buch „Geschichten und Abenteuer aus dem Leben in Leichter Sprache“ – jetzt komplett kostenlos vorbestellen

Nun ist es so weit. Der Paritätische Wohlfahrtsverband - Landesverband Rheinland-Pfalz/Saarland e. V. hat Anfang Mai ein Buch mit acht Geschichten in Leichter Sprache (DinA4 - Hardcover) veröffentlicht. Es geht darin um Erzählungen aus dem Leben, um…

Paritätische Impfaktion gegen das Corona-Virus für mehr als 1.500 Menschen in Mainz gestartet

Unsere Mitgliedsorganisation in.betrieb gGmbH Gesellschaft für Teilhabe und Integration hat zusammen mit der gps - Gemeinnützige Gesellschaft für Paritätische Sozialarbeit mbH eine große Impfaktion in Mainz gestartet. Geimpft werden Beschäftigte und…

Über 400 Organisationen unterzeichnen Erklärung für Menschlichkeit und Vielfalt im Superwahljahr 2021

Mit der gemeinsamen Erklärung zeigen zum Auftakt des Wahljahres 435 Verbände, Initiativen und Einrichtungen aus dem Bereich der Behindertenhilfe und der Sozialen Psychiatrie gemeinsam klare Haltung gegen Rassismus und Rechtsextremismus und warnen vor…

#SpendenStattVernichten – Lagerware für den guten Zweck

Unseren Innenstädten und Ortskernen droht ein massives Ladensterben und ein auf lange Zeit wirkender Verlust an Vielfalt und Lebensqualität. Gleichzeitig haben die erheblichen Einschränkungen im Handel dazu geführt, dass viele Einzelhändler*innen –…

Coronaschutzimpfung-Informationen in Leichter Sprache

Viele haben lange auf die Corona-Impfung gewartet, die nunmehr auch im Bereich der Eingliederungshilfe zur Verfügung steht. Auch hier sind fundierte und sachkundige Informationen erforderlich. Um dies zu unterstützen, hat der Paritätische…

News-Suche