Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

Informationen zur Frauenarbeit

Bilanzbericht der Unabhängigen Kommission zur Aufarbeitung sexuellen Kindesmissbrauchs

Der Bilanzbericht der Unabhängigen Kommission zur Aufarbeitung sexuellen Kindesmissbrauchs wurde veröffentlicht.

Weiterlesen nur für angemeldete Benutzer

Stellenausschreibung des Beratungs- und Krisenzentrums in Rathenow

Stellenausschreibung des Beratungs- und Krisenzentrums in Rathenow

Weiterlesen nur für angemeldete Benutzer

FHK-Mitgliederinfo: Befragung der Frauenhäuser in der Mitgliedschaft von Frauenhauskoordinierung e.V. zur Finanzierung der Leistungen im Frauenhaus

Die Zusammenfassung der Erhebung liegt nunmehr vor.

Weiterlesen nur für angemeldete Benutzer

Pressemeldung: Alles neu! Relaunch der Website „Frauennetz-aktiv.de“

Aus alt mach neu: Besucherinnen der Website www.frauennetz-aktiv.de können sich ab sofort noch besser über Themen wie Familie und Beruf, Wiedereinstieg, Arbeit, Weiterbildung, Digitalisierung der Arbeitswelt, Karriere, Selbständigkeit und vieles mehr…

Weiterlesen nur für angemeldete Benutzer

Presseberichte zum Mangel an Frauenhausplätzen

Vor dem Internationalen Frauentag am 8. März steht in diesem Jahr in vielen Medien der Mangel an Frauenhausplätzen im Fokus.

Weiterlesen nur für angemeldete Benutzer

Frauenhauskoordinierung-Newsletter 1_2019

Die letzte Ausgabe des Newsletters liegt einige Zeit zurück, künftig wird es wieder zwei Ausgaben im Jahr geben.

Es wurden verschiedene Themen zusammengetragen, die sich im Laufe der Zeit angesammelt haben, wobei die Frage der Mitbetroffenheit von…

Weiterlesen nur für angemeldete Benutzer

SER_ Stellungnahme des Paritätischen Gesamtverbandes zum Referentenentwurf

Stellungnahme zum Referentenentwurf eines Gesetzes zur Regelung eines sozialen Entschädigungsgesetzes.

Weiterlesen nur für angemeldete Benutzer

Kleine Anfrage Istanbul Konvention

Anlässlich des einjährigen Jahrestags der Istanbul-Konvention, die am 1. Februar 2018 in Kraft getreten ist, wurde eine Kleine Anfrage zur Umsetzung der Istanbul-Konvention gestellt.

Weiterlesen nur für angemeldete Benutzer

Debatte zum § 219a StGB und der Kompromiss der Bundesregierung

Anlässlich des Landesfrauenbeirates am 13. Februar 2019 präsentierte die Pro Familia Rheinland-Pfalz eine Zusammenfassung zur Debatte zum § 219 a StGB und der Kompromiss der Bundesregierung.

Weiterlesen nur für angemeldete Benutzer

§ 219a: Paritätischer kritisiert Koalitionskompromiss und fordert ersatzlose Streichung des umstrittenen Schwangerschaftsabbruch-Informations-Paragrafen

Der heute vom Kabinett gebilligte Entwurf für ein Gesetz zur „Verbesserung der Information über einen Schwangerschaftsabbruch“ wird vom Paritätischen Wohlfahrtsverband scharf kritisiert.

Weiterlesen nur für angemeldete Benutzer