Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

Informationen zur Frauenarbeit

FHK-Mitgliederinfo, Woche 04/2020

Themen dieser Ausgabe:

1. Umfrage: Besondere Bedarfe geflüchteter Frauen

2. Bundesweite Kampagne: Stärker als Gewalt

3. Einladung: FHK auf dem Podium

4. Veranstaltungen + Fortbildungen

5. …

Weiterlesen nur für angemeldete Benutzer

Materialien für die Beratung von Alleinerziehenden mit kleinen Einkommen

Mit dem „Starke-Familien-Gesetz“ wurde der Kinderzuschlag für Alleinerziehende und Fami¬lien mit mittleren Einkommen geöffnet. Seit Januar 2020 sind alle Verbesserungen in Kraft. Falls der Antrag bisher abgelehnt wurde, kann es sich jetzt für…

Weiterlesen nur für angemeldete Benutzer

Forschungsprojekt „Was benötigen und wie gelingen Wiedereinstiege von exkludierten Personen in soziale und arbeitsmarktliche Zusammenhänge?“

Das Forschungsprojekt „Was benötigen und wie gelingen Wiedereinstiege von exkludierten Personen in soziale und arbeitsmarktliche Zusammenhänge?“ ist veröffentlicht.

Weiterlesen nur für angemeldete Benutzer

Gleichstellungsjahr 2020: Partnerschaftlich für gerechte Chancen von Frauen und Männern

Bundesministerin Giffey startet Bundesprogramm gegen Gewalt an Frauen und kündigt Gleichstellungstrategie der Bundesregierung an

Weiterlesen nur für angemeldete Benutzer

Gewalt gegen Frauen in Partnerschaften

Gewalt gegen Frauen in Familie und Partnerschaft und die polizeiliche Erfassung entsprechender Straftaten" lautet der Titel einer Kleinen Anfrage der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen

Weiterlesen nur für angemeldete Benutzer

FHK-Mitgliederinfo, Woche 50/2019

Themen dieser Ausgabe:

1. Petition: Rechtsanspruch auf Hilfe bei Gewalt

2. Workshop: Istanbul-Konvention praktisch nutzen

3. Gewaltschutz für geflüchtete Frauen

4. Veranstaltungen

5. Gewalt gegen Frauen in…

Weiterlesen nur für angemeldete Benutzer

Save the Date Workshop Istanbul-Konvention

HK und bff veranstalten eine Workshop-Reihe zur Istanbul-Konvention für Mitarbeitende aus Frauenhäusern und Beratungsstellen.

Weiterlesen nur für angemeldete Benutzer

Einladung zum Fachgespräch "Kinder und ihre Rechte: Wie erhalten Kinder Zugang zum Recht?"

2019 feierte die UN-Kinderrechtskonvention ihr 30-jähriges Jubiläum. In Deutschland trat sie 1992 in Kraft. Fast genauso lange setzt sich das „Aktionsbündnis Kinderrechte“ vom Deutschen Kinderhilfswerk, Kinderschutzbund, UNICEF Deutschland und der…

Weiterlesen nur für angemeldete Benutzer

Paritätischer Armutsbericht 2019 zeigt ein viergeteiltes Deutschland

30 Jahre nach Mauerfall ist Deutschland ein regional und sozial tief zerklüftetes Land, so der

Befund des aktuellen Armutsberichts des Paritätischen Wohlfahrtsverbands. Trotz eines

erfreulichen Rückgangs der bundesweiten Armutsquote auf 15,5…

Weiterlesen nur für angemeldete Benutzer

Aufhebung Wohnsitzzuweisung gem. § 12 a AufenthG bei Aufenthalt in einem Frauenhaus - Beispiel NRW

Mit einem Erlass vom 18.05.2018 hatte das Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration in NRW angeordnet, die Wohnsitzzuweisung für anerkannte Schutzberechtigte, die sich vorübergehend in einem Frauenhaus aufhalten, zur Vermeidung…

Weiterlesen nur für angemeldete Benutzer