Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

News-Archiv

Entkriminalisierung von Schwangerschaftsabbrüchen – Petition fordert sofortige Abstimmung im Bundestag

Der interfraktionelle Gesetzesentwurf zur Entkriminalisierung von Schwangerschaftsabbrüchen steht möglicherweise kurz vor der entscheidenden Abstimmung im Bundestag.

Erfolgreiche Initiative - „Einsatz zeigen. Wert schätzen.“

Die gemeinsame Initiative „Einsatz zeigen. Wert schätzen.“ der rheinland-pfälzischen Landesregierung und der LIGA RLP war ein voller Erfolg. Mit der Kampagne unterstrichen beide Partner die Bedeutung eines handlungsfähigen Sozialstaats für unsere…

Landesregierung Rheinland-Pfalz und LIGA: Gemeinsame Initiative für einen starken Sozialstaat

In ihrer jüngsten Sitzung haben die rheinland-pfälzische Landesregierung und die LIGA der freien Wohlfahrtsverbände RLP eine wegweisende gemeinsame Erklärung zur Initiative „Einsatz zeigen. Wert schätzen.“ unterzeichnet.

Dialog im Westerwald: Dr. Tanja Machalet (SPD) im Gespräch mit Paritätischen Mitgliedsorganisationen

Am Dienstag, den 22.10.2024, fand ein Treffen zwischen Vertretern der Paritätischen Mitgliedsorganisationen im Westerwaldkreis und der SPD-Bundestagsabgeordneten Frau Dr. Tanja Machalet statt.

Austausch zu sozialen Sicherungssystemen in Deutschland und Frankreich

Im Rahmen der langjährigen Zusammenarbeit zwischen der Liga der Freien Wohlfahrtspflege Saar und der französischen NGO Secours Populaire Français (SPF) fand in Saarbrücken ein Austausch über die sozialen Sicherungssysteme in Deutschland und…

„Pakt gegen sexualisierte Gewalt“: Schutz für Kinder und Jugendliche stärken

Sexualisierte Gewalt ist ein bedrückendes Problem, das auch in Rheinland-Pfalz viele Kinder und Jugendliche betrifft. Um wirksam dagegen vorzugehen, hat sich ein Zusammenschluss aus verschiedenen Gruppen – darunter die LIGA Rheinland-Pfalz –…

Europäisches Armutsbarometer 2024: Keine Besserung in Sicht

Die französische NGO Secours populaire français hat heute das Europäische Armutsbarometer 2024 veröffentlicht. Die Studie bietet in ihrer 18. Ausgabe einen tiefen Einblick in die Wahrnehmung und das Erleben von Armut in Europa.

Die Pluralität in der Kinderbetreuung ist gefährdet: Ein dringender Appell

Offener Brief des Paritätischen Landesverbands Rheinland-Pfalz/Saarland

Als Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband unterstützen wir viele unserer Mitgliedsorganisationen, die als Regeleinrichtung Kindertagesstätten betreiben. Als freier Träger…

Paritätischer kritisiert Kürzungsforderungen beim Bürgergeld

Die jüngsten Forderungen von FDP-Fraktionschef Christian Dürr, das Bürgergeld um bis zu 20 Euro monatlich zu kürzen, stoßen auf scharfen Widerspruch seitens des Paritätischen Gesamtverbands. Der Verband weist darauf hin, dass die aktuellen Regelsätze…

Fachgespräch zum Ganztagsförderungsgesetz: Perspektiven der Kinder im Fokus

Das diesjährige Fachgespräch findet am 4. September statt und konzentriert sich auf das geplante Ganztagsförderungsgesetz für Grundschulen. Speziell wird das Thema „Gestaltung des Ganztags in der Grundschule aus Kindersicht“ behandelt.

News-Suche