Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

News-Archiv

Gegen Armut hilft Geld: Paritätischer Armutsbericht 2020

Laut aktuellem Paritätischen Armutsbericht hat die Armutsquote in Deutschland mit 15,9 Prozent einen neuen traurigen Rekord und den höchsten Wert seit der Wiedervereinigung erreicht. Der Paritätische Wohlfahrtsverband warnt in der Studie, dass alles…

Ein Grund zum Feiern: Tagespflege und 12 neue Appartements für Menschen mit Handicap offiziell eröffnet

Nach einer Bauzeit von 17 Monaten konnten bereits 10 der barrierefreien Wohnungen des Wohnprojekts „Am alten Kino“ in Eppelborn an die neuen Mieter mit Betreuungsbedarf übergeben werden.

Armut abschaffen: Paritätischer berechnet armutsfesten Hartz IV Regelsatz

Der Paritätische hat einen armutsfesten Regelsatz errechnet: Bei einer Anhebung der Hartz-IV-Regelsätze von derzeit 432 Euro auf 644 Euro (für alleinlebende Erwachsene) wäre nicht nur den Betroffenen in ihrer Not wirksam geholfen, sondern auch aus…

Brand in griechischem Flüchtlingslager: Blockadehaltung beenden und Moria sofort evakuieren!

In der Nacht vom 8. September ist das völlig überfüllte Flüchtlingslager Moria in Griechenland abgebrannt. Kerstin Becker, Referentin für Flüchtlingshilfe/-politik in der Abteilung Migration und Internationale Kooperation des Gesamtverbandes, ordnet…

Arm, abgehängt, ausgegrenzt: Studie des Paritätischen belegt akute Mangellagen eines Lebens mit Hartz IV

Die derzeit gewährten Leistungen in Hartz IV schützen nicht vor Armut, so das Ergebnis einer aktuellen Studie der Forschungsstelle des Paritätischen. Im Ergebnis fehlt es den Betroffenen insbesondere an Geld für eine ausgewogene, gesunde Ernährung…

Gesundheit ist Führungsaufgabe - Interview mit Prof. Dr. Ahmed A. Karim, Psychotherapeut und Neurowissenschaftler

Im Nachgang zu seinem spannenden Vortrag bei unserem Treffen für (neue) Geschäftsführungen hat Prof. Dr. Ahmed A. Karim , Psychotherapeut und Neurowissenschaftler Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie inTübingen, für uns noch einmal…

2. Aktionsplan zur Armutsbekämpfung im Saarland

Zu den zentralen Elementen gehören die Einrichtung eines Notfallfonds gegen Stromsperren und einer Energiesicherungsstelle bei der Verbraucherzentrale, den Vorschlag einer Sozialquote beim Wohnungsneubau in bestimmten Vierteln um bezahlbares Wohnen…

Konjunkturmaßnahmen müssen ökologisch, sozial und gerecht sein: Fridays For Future, Der Paritätische und ver.di machen Druck auf Bundesregierung

Große Teile der Wirtschaft sind während den ersten Wochen der Corona-Pandemie zum Erliegen gekommen. Gemeinsam haben der Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND) und Der Paritätische konkrete Anforderungen an ein kurzfristig wirksames Konjunkturpaket…

Sozialschutzpaket II: Paritätischer kritisiert soziale Schieflage der staatlichen Hilfsmaßnahmen in Coronakrise

Der Paritätische Wohlfahrtsverband weist auf eine bedenkliche soziale Schieflage der bisherigen staatlichen Hilfsmaßnahmen zur Bewältigung der Coronakrise hin und kritisiert das geplante Sozialschutzpaket II als „armutspolitische Enttäuschung“.

Akuter Mangel an Schutzausstattung: Paritätischer fordert staatliche Intervention und Unterbindung des freien Handels mit Schutzkleidung und Atemmasken

Der Paritätische zeigt sich alarmiert aufgrund des akuten Mangels an Schutzkleidung und der Preisexplosionen bei entsprechenden Produkten während der Corona-Krise.

News-Suche