Normalerweise ist das unplugged in der Mainzer Neustadt eine wichtige Anlaufstelle für junge Menschen zwischen 16 und 27, die sich für ihre psychische Gesundheit interessieren. Wegen der Corona-Beschränkungen ist das Café selbst derzeit geschlossen, aber das Beratungsangebot besteht weiter.
Und auch einige Programmpunkte sind nach wie vor da, wenn auch „nur“ online. So geht’s:
Beratungsgespräche: Wer Unterstützung sucht, kann per E-Mail (unplugged@gpe-mainz.de) oder telefonisch (06131-9067600) mit dem unplugged-Team in Kontakt treten. Ein persönlicher Termin oder eine Beratung per Videotelefonie können dann individuell vereinbart werden.
Programm: Einige Programmpunkte sind ins Internet gewandert, zum Beispiel das Quiz und der Kick-off-Monday. Hier gibt es viele kreative und informative Online-Events. Infos zur Teilnahme und zu den Angeboten gibt es bei den jeweiligen Programmpunkten auf der der Website unplugged-mainz.de.
Das Team hofft, dass auch der offene Treff bald wieder möglich sein wird. Aktuelle Infos gibt es auf der Website und auf Instagram unter beratungscafe_unplugged.