Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

Datenschutz

Praxishilfe zur datenschutzrechtlichen Einwilligung im Gesundheits- und Sozialwesen

Der für das Gesundheits- und Sozialwesen zuständige Arbeitskreis der „Gesellschaft für Datenschutz und Datensicherheit GDD e. V.“ hat am 6.5.2021 eine Praxishilfe zur datenschutzrechtlichen Einwilligung im Gesundheits- und Sozialwesen veröffentlicht.

Weiterlesen nur für angemeldete Benutzer

Schadensersatzanspruch bei nicht ordnungsgemäßer Auskunftserteilung nach Art. 15 DSGVO

In einem Urteil aus März 2020 hatte das Arbeitsgericht (ArbG) Düsseldorf über einen Schadensersatzanspruch eines Arbeitnehmers nach einer verspätet und teilweise unzureichend erteilten Auskunft des Arbeitgebers gemäß Art. 15…

Weiterlesen nur für angemeldete Benutzer

Neuer Leitfaden: Urheberrecht und Persönlichkeitsrechte in der Paritätischen Arbeit

Dieser Leitfaden richtet sich in erster Linie an Personen, die in ihrer praktischen (unter anderem paritätischen) Tätigkeit oder im Privatleben mit solchen Rechtsfragen konfrontiert werden. Er soll allgemeinverständlich über urheber- und…

Paritätische Veranstaltung DSGVO - Erfahrungen und Regelungen für die Praxis am 31.10.19 in Homburg

wir danken Ihnen sehr für das große Interesse und Ihre Teilnahme an der o.g. zweiten Veranstaltung zum Thema DATENSCHUTZ.

Wie zugesagt, haben wir die Unterlagen der Veranstaltung vom 31.10.19 zusammen gestellt und hier eingestellt.

 

Weiterlesen nur für angemeldete Benutzer

Veröffentlichung von Fotos von öffentlichen Veranstaltungen

Auch nach Inkrafttreten der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) gelten weiterhin die Bestimmungen des Kunsturhebergesetzes (KUG). § 22 KUG bestimmt, dass eine Veröffentlichung und Verbreitung von Bildnissen grundsätzlich der Einwilligung der…

Weiterlesen nur für angemeldete Benutzer

Ein Jahr Datenschutz-Grundverordnung - Veranstaltung am 20. Mai 2019 in Mainz

Der Paritätische Rheinland-Pfalz | Saarland lädt ein Jahr nach dem Wirksamwerden der EU-Datenschutz-Grundverordnung seine Mitgliedsorganisationen ein, um sich über die bislang gemachten Erfahrungen mit dem neuen Datenschutzrecht und zu dem weiteren…

Weiterlesen nur für angemeldete Benutzer

Rundschreiben zum Datenschutz

der Paritätische Wohlfahrtsverband Landesverband Rheinland-Pfalz/Saarland e. V. möchte seine Mitgliedsorganisationen auch weiterhin dabei unterstützen, sich im Hinblick auf die umfangreichen Anforderungen des neuen Datenschutzrechts gut aufzustellen.…

Weiterlesen nur für angemeldete Benutzer

Informationen und ergänzungsbedürftiges Muster zur Datenschutzerklärung für eine Website

Wie bisher benötigen Websites eine Datenschutzerklärung. Anders als bisher ist jedoch im Hinblick auf die Informationspflichten der Umfang der bereitzustellenden Informationen größer geworden. Beispielsweise ist künftig über die zu Grunde gelegten…

Weiterlesen nur für angemeldete Benutzer

Handreichung zum Datenschutz in Paritätischen Mitgliedsorganisationen

Am 25.5.2018 treten die Regelungen der EU-Datenschutz-Grundverordnung sowie das neue Bundesdatenschutzgesetz in Kraft. In der Paritätischen "Handreichung zum Datenschutz" widmen wir uns vielen Fragen aus dem Mitgliederbereich rund um die Umsetzung…

Weiterlesen nur für angemeldete Benutzer

Materialien zur Umsetzung des neuen Datenschutzrechts für die Mitgliedsorganisationen

Ab dem 25. Mai 2018 ist die EU-Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) als geltendes Recht unmittelbar anzuwenden. Eine Übergangsfrist gibt es nicht. Zugleich tritt das neue Bundesdatenschutzgesetz in Kraft, das die EU-Verordnung für bestimmte Bereiche…

Weiterlesen nur für angemeldete Benutzer