Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

Informationen zum Coronavirus- Rheinland-Pfalz


Aktuelle Informationen des Ministeriums für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie Rheinland-Pfalz (Pandemieplan 2020 | Merkblätter etc.) finden Sie hier.

 

Bei Fragen rund um das Coronavirus wurde eine Hotline unter der Tel. 0800-575 81 00 eingerichtet, die täglich von  8 - 18 Uhr, am Wochenende von 10 - 15 Uhr erreichbar ist.

Den ärztlichen Bereitschaftsdienst erreichen Sie unter 116 117.

Außerdem ist eine Hotline für Fragen zur Schul- und Kita-Situation eingerichtet worden, mit der Tel. 06131-967 500. Erreichbar täglich 8 - 18 Uhr und am Wochenende 10 - 15 Uhr.
 

Corona Sonderseite für die Pflege:
Aktuelle Informationen finden Sie auch auf der Webseite des Online-Informationsdienstes für Pflegeeinrichtungen und -dienste in Rheinland-Pfalz und Saarland: Pflegeinform

 

 

20.05.20 Entwurf einer Landesverordnung zur Ausführung des SozialdienstleisterEinsatzgesetzes & Stellungnahme der LIGA

Hier finden Sie den 20.05.20 Entwurf einer Landesverordnung zur Ausführung des SozialdienstleisterEinsatzgesetzes SodEG und die Stellungnahme des LIGA Rechtsausschusses.

Weiterlesen nur für angemeldete Benutzer

07.05.20 Beschluss: Maßnahmen zur Eindämmung der COVID19-Epidemie

Hier finden Sie die beschlossenen Massnahmen der Telefonschaltkonferenz der Bundeskanzlerin mit den Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder am 6. Mai 2020.

06.05.20 Anpassung Hygienepläne: Rheinland-Pfalz - Gemeinsame Empfehlungen zur Anpassung der Hygienepläne der Kitas

Im Rahmen des geplanten schrittweisen Wiedereinstiegs in den Betrieb der Kindertageseinrichtungen, den wir als Verband unter Einhaltung wesentlicher Schutzbestimmungen grundsätzlich begrüßen, haben wir Ihnen aktuelle Informationen zum Thema…

04.05.20 Soforthilfeprogramm für Vereine in Rheinland-Pfalz

Mit dem im Folgenden beschriebenen Programm soll von der Corona-Krise in ihrer

Existenz bedrohten gemeinnützigen Vereinen und anderen gemeinnützig anerkannten

zivilgesellschaftlichen Organsiationen in Rheinland-Pfalz finanzielle Hilfe geboten…

23.04.20 Förderprogramme für gemeinnützige Unternehmen

Da wir sehr häufig nach Unterstützung der wirtschaftlichen Situation in den Organisationen gefragt werden, insbesondere in kleineren und mittleren Unternehmen, hat uns die ISB RLP einmal einen Überblick über die geltenden Programme auf Bundes- aber…

Weiterlesen nur für angemeldete Benutzer

20.04.20 : Kommunikation im Krisenfall mit Anmerkungen zum Sonderfall Corona-Pandemie

Eine organisatorische Sprachregelung hilft Ihnen, gezielt gegenüber der Öffentlichkeit zu agieren und sorgt für Klarheit. Eine Kurzanleitung zur Kommunikation im Krisenfall mit besonderen Anmerkungen zum Sonderfall Corona-Pandemie finden Sie hier.

Weiterlesen nur für angemeldete Benutzer

17.04.20 - Thema Kinderschutz in Corona-Zeiten

Neben dem Bemühen der finanziellen Absicherung der Angebote in der Kinder- und Jugendhilfe und den Fragen zur Umsetzung des Infektionsschutzes in den Strukturen der Kinder- und Jugendhilfe, wird das Thema Kinderschutz in Corona-Zeiten aktuell…

Schutzausrüstung und Desinfektionsmittel in der Coronavirus-Pandemie: Hinweise zu Beschaffung, Verwendung, Transport

Wegen der aktuellen Pandemie besteht deutschlandweit eine außergewöhnlich hohe Nachfrage nach zum Beispiel Schutzmasken, Händedesinfektionsmittel und anderen Produkten. Aktuelle Neuigkeiten der BGW für Betriebe zum Thema:

Krisen-Coaching der BGW per Video oder Telefon

In Ausnahmesituationen handlungsfähig bleiben!

Ein Angebot der BGW zur Stärkung der psychischen Gesundheit für Führungskräfte und Personen in Verantwortung.

Corona: Hotline für BGW-Mitgliedsbetriebe

Die BGW gibt Mitgliedsbetrieben und Versicherten über die Telefon-Hotline (040) 202 07 - 18 80 Auskünfte zu Fragen rund um das neuartige Virus aus Sicht der gesetzlichen Unfallversicherung.