Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

Informationen zum Coronavirus- Rheinland-Pfalz


Aktuelle Informationen des Ministeriums für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie Rheinland-Pfalz (Pandemieplan 2020 | Merkblätter etc.) finden Sie hier.

 

Bei Fragen rund um das Coronavirus wurde eine Hotline unter der Tel. 0800-575 81 00 eingerichtet, die täglich von  8 - 18 Uhr, am Wochenende von 10 - 15 Uhr erreichbar ist.

Den ärztlichen Bereitschaftsdienst erreichen Sie unter 116 117.

Außerdem ist eine Hotline für Fragen zur Schul- und Kita-Situation eingerichtet worden, mit der Tel. 06131-967 500. Erreichbar täglich 8 - 18 Uhr und am Wochenende 10 - 15 Uhr.
 

Corona Sonderseite für die Pflege:
Aktuelle Informationen finden Sie auch auf der Webseite des Online-Informationsdienstes für Pflegeeinrichtungen und -dienste in Rheinland-Pfalz und Saarland: Pflegeinform

 

 

Verlängerung der Corona Sonderregelungen für Vereine und Stiftungen bis Ende August 2022

Der Bundestag hat am 7.9.2021 das Gesetz über Maßnahmen im Gesellschafts-, Genossenschafts-, Vereins-, Stiftungs- und Wohnungseigentumsrecht zur Bekämpfung der Auswirkungen der COVID-19-Pandemie bis Ende August 2022 verlängert.

Corona-Arbeitsschutzverordnung wird verlängert und ergänzt

Das Bundeskabinett hat am 1. September 2021 beschlossen, die SARS-CoV-2-Arbeitsschutzverordnung (Corona-Arbeitsschutzverordnung) bis zum 24. November 2021 zu verlängern und zu ergänzen. Die Änderungen treten am 10. September 2021 in Kraft.

Homeoffice und mobiles Arbeiten: Chancen, Risiken und Tipps für die Gesundheit

Die Corona-Pandemie hat dem digitalen Arbeiten einen enormen Schub verliehen – schließlich ist es eine wichtige Voraussetzung für das Homeoffice. Von Homeoffice spricht man meist, wenn das Arbeiten am Schreibtisch daheim gemeint ist. Allerdings gibt…

Stufenplan zur Priorisierung der COVID-19-Impfung

Der Stufenplan der STIKO zur Priorisierung der Covid-19-Impfung in der Übersicht.

Coronaschutzimpfung-Informationen in Leichter Sprache

Viele haben lange auf die Corona-Impfung gewartet, die nunmehr auch im Bereich der Eingliederungshilfe zur Verfügung steht. Auch hier sind fundierte und sachkundige Informationen erforderlich. Um dies zu unterstützen, hat der Paritätische…

SARS-CoV-2-Arbeitsschutzverordnung

Die Bundesregierung hat in der vergangenen Woche die “SARS-CoV-2-Arbeitsschutzverordnung - (Corona-ArbSchV)“ beschlossen. Die Verordnung ist am 22. Januar 2021 im Bundesanzeiger verkündet worden (Anlage). Die Verordnung tritt am 27. Januar 2021 in…

Dossier zur COVID-19 Impfung

Durch den Paritätischen Gesamtverband wurde ein Dossier zu Fragen und zur aktuellen Diskussion rund um die COVID-19 Impfung erstellt.

EGH Erwachsene Impfungen - Neue RKI Empfehlungen für Alten- und Pflegeeinrichtungen u. Einrichtungen für Menschen mit Beeinträchtigungen

Im Zuge der Impfungen in den Alten- und Pflegeeinrichtungen treten eine Vielzahl von Fragen auf, die nach und nach beantwortet werden. Da diese auch für Sie von Bedeutung sind, sobald die Impfungen in der EGH beginnen, möchten wir Sie gerne darüber…

Aktuelle Infos zum Thema Corona- u.a. "So sicher ist der Corona-Impfstoff?"

Alle wichtigen und aktuellen Infos zum Thema Corona finden Sie auf den heir aufgeführten Seiten und FAQs.

neuer Rahmenvertrag für den CoVid-19 Antigen-Schnelltests von blnk

Der Paritätische Landesverband Rheinland-Pfalz|Saarland konnte für seine Mitgliedsorganisationen einen Rahmenvertrag mit der Firma TREKSTOR GmbH Berliner Ring 7, in 64625 Bensheim für den CoVid-19 Antigen-Schnelltest von blnk abschließen.

 

Weiterlesen nur für angemeldete Benutzer