Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

Aktuelle Fachinformationen

Startschuss für „100-Millionen-Euro-Sonderprogramm Kinder- und Jugendbildung, Kinder- und Jugendarbeit

Ministerin Giffey gibt Startschuss für „100-Millionen-Euro-Sonderprogramm Kinder- und Jugendbildung, Kinder- und Jugendarbeit“. Gemeinnützige Übernachtungsstätten für Kinder, Jugendliche und ihre Familien haben aufgrund der Corona-Pandemie erhebliche…

Neue Regelungen zur Einkommensanrechnung für Hartz IV-Beziehende: Mehr Geld in der Tasche bei Ferienjobs und Corona-Boni

Mit der achten Verordnung zur Änderung der Arbeitslosengeld II/Sozialgeld-Verordnung vom 28. Mai 2020 werden Beihilfen und Unterstützungen von Arbeitgebern wegen Einsatz von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern während der Corona-Krise im Zeitraum…

Broschüre „Arbeitslosengeld II – Merkblätter zu Hartz IV“ erschienen

Die Arbeitskammer des Saarlandes (AK) hat in Kooperation mit dem Aktionskreis Kindergeld und Sozialhilfe (AKKS) die Broschüre „Arbeitslosengeld II – Merkblätter zu Hartz IV“ neu herausgegeben. Die AK-Broschüre hat einen Umfang von 120 Seiten und ist…

SGB II: Schüler-Tablet pandemiebedingter Mehrbedarf

Pressemitteilung des Landessozialgerichts Nordrhein-Westfalen: Eine nach dem SGB II-leistungsberechtigte Schülerin hat einen Anspruch auf Finanzierung eines für die Teilnahme am digitalen Schulunterricht erforderlichen Tablets

Kostenlose Software für die Videokommunikation

Der Paritätische Gesamtverband bietet über den Rahmenvertrag eine kostenlose Software für die Videokommunikation an

Weiterlesen nur für angemeldete Benutzer

Handreichung Paritätischer Gesamtverband "Umsetzung des Positionspapiers zu Rechtsextremismus und Politik der AfD, insbesondere in Wahlkampfzeiten"

Der Paritätische Gesamtverband hat die Handreichung "Umsetzung des Positionspapiers zu Rechtsextremismus und Politik der AfD, insbesondere in Wahlkampfzeiten" erstellt.

Weiterlesen nur für angemeldete Benutzer

Begrifllichkeiten sozialräumlichen Arbeitens - Eine Arbeitshilfe der LIGA-Fachgruppe Soziale Stadtentwicklung und Gemeinwesenarbeit

Die Fachgruppe Soziale Stadtentwicklung und Gemeinwesenarbeit der LIGA Rheinland-Pfalz hat eine Arbeitshilfe zu den aktuell genutzten Begrifflichkeiten im Kontext sozialräumlichen Arbeitens erstellt.

Weiterlesen nur für angemeldete Benutzer