
Paritätische Spaziergänge
Sie sind gerne in der Natur und möchten nicht alleine Spazieren gehen?
Für unsere Seniorengruppe bieten wir monatliche Spaziergänge in Begleitung von Ehrenamtlichen an. Die Treffpunkte sind mit Bus und Bahn gut erreichbar.
Im Sommer geht es an verschiedene Orte im Wald in der Umgebung von Saarbrücken. In den Wintermonaten werden Führungen angeboten. Im Anschluss findet ein gemütlicher Ausklang in einem preiswerten Café statt.
Die Spaziergänge sind auch für Menschen mit eingeschränkter Gehfähigkeit oder Rollator geeignet.
Hier finden Sie unsere Datenschutzerklärung zum Projekt "Paritätische Spaziergänge".
24.11.2023 Führung im Keramikmuseum in Saargemünd
(Weitere Infos finden Sie hier.)
06.10.2023 Themenführung „Saarbrücken quer - Stadtgeschichte nicht nur für Anfänger“
(Weitere Infos finden Sie hier.)
08.09.2023 Führung in der Glockengießerei Mabilon Saarburg
(Weitere Infos finden Sie hier.)
11.08.2023 Führung im Deutschen Schuhmuseum in Hauenstein
(Weitere Infos finden Sie hier.)
28.07.2023 Stadtführung in Saarlouis
(Weitere Infos finden Sie hier.)
22.02.2023 Führung durch die Ausstellung „Die saarländische Geschichte im europäischen Kontext“ im Historischen Museum Saar
(Weitere Infos finden Sie hier.)
11.01.2023 Führung durch die Ausstellung „Zu Tisch! Die Kunst des guten Geschmacks“ in der Alten Sammlung, Schlossplatz
(Weitere Infos finden Sie hier.)
15.12.2022 Lesung aus dem Buch „Im Dorf, da wohnen Tiger“ von Katja Bohlander-Sahner
(Weitere Infos finden Sie hier.)
Leider kein Spaziergang im November
(Weitere Infos finden Sie hier.)
Leider kein Spaziergang im Oktober
(Weitere Infos finden Sie hier.)
Leider kein Spaziergang im September
(Weitere Infos finden Sie hier.)
03.07.2022 Besuch im Wolfspark Werner Freund (†2014) Merzig
(Weitere Infos finden Sie hier.)
10.06.2022 Besuch der Ausstellung „Körperwelten“ in Trier
(Weitere Infos finden Sie hier.)
10.05.2022 Besuch des „Lunch concert“ der Philharmonie Luxemburg
(Weitere Infos finden Sie hier.)
14.04.2022 Führung durch den Deutsch-Französischen Garten
(Weitere Infos finden Sie hier.)
11.03.2022 Schnuppertour mit den Wandertieren der Saar Alpaka Farm
(Weitere Infos finden Sie hier.)
09.02.2022 Lesung aus dem Bestseller: „Vom Schwimmen in freien Gewässern“ von Katja Bohlander-Sahner
(Weitere Infos finden Sie hier.)
26.01.2022 Lesung aus der Neuerscheinung „Lost & Dark Places Saarland“ von Holger Mathias Peifer
(Weitere Infos finden Sie hier.)
03.12.2021 Besuch des Weihnachtsmarkts in Metz
(Weitere Infos finden Sie hier.)
11.11.2020 Führung in der Benediktinerabtei St. Mauritius Tholey
(Weitere Infos finden Sie hier.)
29.10.2021 Vortrag eines Kriminalkommissars zum Thema „Raub, Diebstahl und Betrug“
(Weitere Infos finden Sie hier.)
10.09.2021 Besuch der Ausstellung „Orte jüdischen Lebens in Trier“
(Weitere Infos finden Sie hier.)
26.07.2021 Besuch der Integrierten Leitstelle auf dem Winterberg
(Weitere Infos finden Sie hier.)
26.08.2021 Lesung aus dem Thriller „Blutmariechen“ von und mit Martina Straten
(Weitere Infos finden Sie hier.)
Termine:
04.11.2020 Besuch der Integrierten Leitstelle auf dem Winterberg
(Weitere Infos finden Sie hier.)
04.10.2020 Pilzwanderung in Würzbach mit Dietmar Vogel
(Weitere Infos finden Sie hier.)
17.09.2020 Besuch der Farm Saar Alpaka im Almet in Saarbrücken
(Weitere Infos finden Sie hier.)
05.08.2020 Hintergrundgespräch mit dem Saarbrücker Oberbürgermeister Uwe Conradt
(Weitere Infos finden Sie hier.)
08.07.2020 Kräuterwanderung am Würzbacher Weiher mit Dietmar Vogel
26.06.2020 Spaziergang entlang der Saar mit Ausklang in der Undine
07.04.2020 Saar Alpaka – ausgefallen
17.03.2020 LH SB Uwe Conradt – abgesagt
05.02.2020 Ausstellung „Die Welt steht Kopf. Eine Kulturgeschichte des Karnevals“
im Stadtmuseum Simeonstift in Trier
08.01.2020 Radio Salü
03.12.2019 Führung „Meisterwerke der Moderne“ in der Modernen Galerie
26.11.2019 Ausstellung „Spot an! Szenen einer römischen Stadt“ in Trier
08.10.2019 Neunkircher Zoo
10.09.2019 Wurstmarkts in Bad Dürkheim
07.08.2019 Spaziergang im Wildpark mit K&K im HdP
09.07.2019 Ägypten Ausstellung im Weltkulturerbe Völklinger Hütte
12.06.2019 Spaziergang zur Undine
09.05.2019 Marilyn Monroe Ausstellung Historisches Museum Speyer
07.04.2019 Wolfspark Merzig
06.03.2019 Kommunikation mit Tablets
17.02.2019 Messe Reise & Freizeit
23.01.2019 Landtag
04.12.2018 Führung durch die Ausstellung „Slevogt und Frankreich“
in der Modernen Galerie des Saarlandmuseums
28.11.2018 Kaffee-Kuchen-Tablet in der Landesmedienanstalt des Saarlandes
16.10.2018 Besuch der Ausstellung „Legende Queen Elizabeth II. - Sammlung Luciano Pelizzari“ im Weltkulturerbe Völklinger Hütte
12.09.2018 Führung durch die Karl-Marx-Landesausstellung in Trier
01.08.2018 Besuch der Ausstellung des Universitätsarchivs „Vor 50 Jahren – ’68 auf dem Campus“
08.08.2018 Spaziergang entlang der Saar ENTFÄLLT!
04.07.2018 Spaziergang im Stadtwald
06.06.2018 Besuch des Saarbrücker Zoos
16.05.2018 Spaziergang im Deutsch-Französischen Garten
11.04.2018 Führung im Saarländischen Staatstheater
14.03.2018 Führung in der Saarbahn-Werkstatt
07.02.2018 Führung im Deutschen Zeitungsmuseum in Wadgassen
23.01.2018 Führung im neuen 4. Pavillon der Modernen Galerie des
06.12.2017 Besuch der Sonderausstellung „Prominente Menschen aus dem Saarland“ im Historischen Museum Saar mit Ausklang auf dem Saarbrücker Christkindkmarkt
08.11.2017 Spaziergang über die Folsterhöhe mit Besuch des Bertha-Bruch-Tierheimes
10.10.2017 Besuch der Inka-Ausstellung im Weltkulturerbe Völklinger Hütte
06.09.2017 Spaziergang am Burbacher
16.08.2017 Spaziergang auf den Spicherer Höhen
19.07.2017 Spaziergang im Stiftswald vom Sonnenberg zum Tabaksweiher
07.06.2017 Spaziergang im Wildpark
10.05.2017 Spaziergang über das Biotop Daarler Wiesen
25.04.2017 Führung im Museum für Vor- und Frühgeschichte
08.03.2017 Führung mit Vortrag im Drogenhilfezentrum
14.02.2017 Führung durch die Buddha-Ausstellung im Weltkulturerbe Völklinger Hütte
11.01.2017 Führung in der russisch-orthodoxen Kirche in Burbach
14.12.2016 Rundgang „Vom Phönix zum Parasit - 60 Jahre Kunst im öffentlichen Raum“
09.11.2016 Besuch der Sonderausstellung „Unterwegs im Auftrag des Stern. Arbeiten des Fotojournalisten Hans-Jürgen Burkard“
05.10.2016 Spaziergang auf dem Halberg mit Esskastaniensammeln
07.09.2016 Spaziergang auf dem Brennenden Berg
10.08.2016 Spaziergang auf den Spicherer Höhen
13.07.2016 Spaziergang im Wildpark
15.06.2016 Spaziergang auf dem Schanzenberg
18.05.2015 Spaziergang entlang der Saar in Richtung Saarterassen
13.04.2016 Führung auf dem Flughafen Saarbrücken-Ensheim
16.03.2016 Führung durch den Botanischen Garten der Universität des Saarlandes
17.02.2016 Ausstellung „125 Jahre Erforschung des Vatikanischen Geheimarchiv“ und Rundgang über den Campus der Universität des Saarlandes
13.01.2016 Ausstellung Saargeschichte 1870-1959 im Historischen Museum Saar
02.12.2015 Rundgang durch das Nauwieser Viertel
11.11.2015 Führung in der Rettungsleitstelle auf dem Winterberg
07.10.2015 Spaziergang auf dem Halberg mit Esskastaniensammeln
16.09.2015 Von Luisenthal nach Burbach entlang der Saar
12.08.2015 Spaziergang im Stadtwald
08.07.2015 Spaziergang auf den Spicherer Höhen
10.06.2015 Spaziergang in Kirschheck
27.05.2015 Spaziergang am Burbacher Waldweiher
22.04.2015 Spaziergang von Luisental nach Burbach entlang der Saar
18.03.2015 Spaziergang am Winterberg mit Ausklang im Seniorenheim
11.02.2015 Führung durch die Moschee der Türkisch-Islamischen Gemeinde zu Saarbrücken
14.01.2015 Führung im Stadtarchiv Saarbrücken
09.12.2014 Ausstellung „Ägypten“ im Weltkulturerbe Völklinger Hütte
19.11.2014 Führung „der gläserne Globus“ in Güdingen
01.10.2014 Spaziergang auf dem Halberg mit Esskastaniensammeln
17.09.2014 Kräuterführung im Schlossgarten auf den Spuren von Hieronymus Bock
27.08.2014 Spaziergang auf den Spicherer Höhen
23.07.2014 Spaziergang in Kirschheck
25.06.2014 Spaziergang im Stadtwald
14.05.2014 Führung durch den Botanischen Garten der Universität des Saarlandes
16.04.2014 Spaziergang entlang der Saar in Richtung Saarterrassen
12.03.2014 Besichtigung der Ludwigskirche
12.02.2014 Besichtigung der Stiftskirche St. Arnual
15.01.2014 Führung über den Friedhof St. Johann
04.12.2013 Gemütlicher Ausklang des Jahres auf dem „Christkindlmarkt“ am St. Johanner Markt
20.11.2013 Führung beim Saarländischen Rundfunk
02.10.2013 Spaziergang auf dem Halberg mit Esskastaniensammeln
18.09.2013 Spaziergang am Römerbrünnchen
14.08.2013 Spaziergang im Wildpark
10.07.2013 Spaziergang am Staden
05.06.2013 Spaziergang auf den Spicherer Höhen
15.05.2013 Spaziergang im Stadtwald
17.04.2013 Besichtigung der Berufsfeuerwehr Saarbrücken
13.03.2013 Spaziergang am Winterberg mit Ausklang in der Cafeteria
Ihr Ansprechpartner:
Alexander Dony
Projektkoordinator
Alexander.Dony(at)paritaet-rps.REMOVE-THIS.org
Tel: 0681-92660-26