Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

News-Archiv

Der Paritätische fordert eine Korrektur der Alterssicherungspolitik

Vor wenigen Tagen hat das Statistische Bundesamt aktuelle Daten zur Armutsentwicklung veröffentlicht, deren Befund besorgniserregend ist: Die Armutsquote verharrt mit 15,7 Prozent auf dem höchsten Niveau seit der Wiedervereinigung. Alte Menschen sind…

Studie zu „Gewalt in der Pflege“- Einschätzungen und Reaktionen

Die Veröffentlichung der Studie des Zentrums für Qualität in der Pflege (ZQP) hat, zumindest im Saarland, für Schlagzeilen gesorgt. Die Studie basiert auf der Auswertung von 402 Fragebogen, die von Beschäftigten stationärer Pflegeeinrichtungen…

15 Jahre Clowndoktoren im Westerwald - Wir gratulieren!

Beginnend im Jahr 2002 hat die Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe in Trägerschaft des Paritätischen Rheinland-Pfalz | Saarland ehrenamtlich engagierte Frauen und Männer aus den unterschiedlichsten Berufs- und Altersgruppen…

Berufsbegleitende Akademische Weiterbildungen an der PAS

Die Paritätische Akademie Süd bietet in Kooperation mit renommierten Hochschulen berufsbegleitende Akademische Weiterbildungen an, darunter sind Angebote wie der „Master of Arts in Sozialwirtschaft“ und „Systemische Beratung in der Sozialen Arbeit“.

25 Jahre Betreuungsvereine im Saarland

Vor 25 Jahren löste das Betreuungsrecht das alte Vormundschafts- und Pflegeschaftswesen für Erwachsene ab – wer sich wegen einer Erkrankung oder Behinderung nicht selbst vertreten kann, bekommt seit 1992 einen Betreuer als rechtlicher Vertreter zur…

Projekt „Prüfgruppe für Leichte Sprache“ in Limburg gestartet

„Leichte Texte sind mir viel lieber. Die verstehe ich besser“, sagt Christian. Er lässt sich wie vier weitere Werkstatt‐Angestellte und Bewohnern der Lebenshilfe aktuell zum Prüfleser ausbilden.

Inklusives Wohnen und Tagespflege am Alten Stadtbad in Saarbrücken feierlich eröffnet

Gemeinsam mit zahlreichen Ehrengästen und den Projektpartnern der Altes Stadtbad Projekt GmbH, der Deutschen Multiple Sklerose Gesellschaft, der Landesarbeitsgemeinschaft Pro Ehrenamt e.V., und der Lebenshilfe Saarbrücken wurde das Wohnquartier…

Reaktion der LIGA Saar auf den Koalitionsvertrag der neuen Landesregierung im Saarland

Unter dem Motto „GEMEINSAM. SOZIALES. GESTALTEN“ hat die LIGA Saar im Februar diesen Jahres ihre Wahlprüfsteine zur Landtagswahl 2017 vorgestellt. Im nun von der neuen Landesregierung präsentierten Koalitionsvertrag finden sich viele Forderungen…

Armutsbericht 2017: Anstieg der Armut in Deutschland auf neuem Höchststand

Die Armut in Deutschland ist auf einen neuen Höchststand von 15,7 Prozent angestiegen, so der Befund des aktuellen Armutsberichts des Paritätischen Wohlfahrtsverbands.

LIGA Saar veröffentlicht Wahlprüfsteine zur Landtagswahl 2017

Unter dem Motto „GEMEINSAM. SOZIALES. GESTALTEN“ wurden heute die LIGA Saar Wahlprüfsteine zur Landtagswahl 2017 vorgestellt.

News-Suche